ROUTENVERLAUF
⚓️ Palma de Mallorca – Einschiffung und Start in die Kreuzfahrt
⚓️ Seetag – Entspannung, Genuss und erste Schiffseindrücke
⚓️ La Spezia – Bootsausflug in die Cinque Terre
⚓️ Civitavecchia (Rom) – Ein Bordtag voller Ruhe
⚓️ Seetag – Deckrundgang und DJ-Abend
⚓️ Marseille – Spaziergang durch die Altstadt
⚓️ Barcelona – Spa, Sumer-Restaurant und Sonnenuntergang
⚓️ Palma de Mallorca – Ausschiffung und Heimflug
🌊 Lust auf Meer bekommen?
Dann buch deine Kreuzfahrt direkt über
buchung.kreuzfahrt-matrosen.de
Die Buchung läuft über unseren Matrosen Tobias – Reiseberater bei solamento und Teil der Kreuzfahrtmatrosen.
Persönlich, verlässlich und mit echter Erfahrung an Bord!
ANREISE
Unsere Anreise begann mit einer stressfreien Vorübernachtung im DoubleTree by Hilton in Frankfurt-Niederrad. Das moderne Hotel liegt nur wenige S-Bahn-Stationen vom Flughafen entfernt und eignet sich ideal für alle, die entspannt in die Reise starten wollen. Die Zimmer sind geräumig, das Frühstück umfangreich und das Personal freundlich und zuvorkommend. Am Morgen ging es per Taxi zum Terminal. Als American Express Platinum-Inhaber konnten wir die Lufthansa Business Lounge nutzen, um bei Croissants, Obst und einem Heissgetränk in den Tag zu starten. Unser Flug mit Lufthansa hob pünktlich um 9:00 Uhr ab und brachte uns komfortabel nach Palma de Mallorca, wo bereits das nächste Highlight wartete: die Mein Schiff Relax.
PALMA DE MALLORCA – DER ERSTE TAG AN BORD
Nach der Ankunft am Flughafen Palma wurden wir direkt von TUI Cruises in Empfang genommen. Der Transfer zum Hafen verlief zügig und reibungslos. Dort lag sie: die Mein Schiff Relax, die wir zum ersten Mal betraten. Nach einem schnellen Check-in konnten wir bereits die ersten Eindrücke an Bord sammeln.
Direkt zu Beginn entschieden wir uns spontan für ein Upgrade zur Junior-Suite mit Zugang zur X-Lounge. Tipp: Ein Upgrade an Bord lohnt sich meist nicht mehr so wie früher. Wer sicher gehen will, spart Geld und Nerven, wenn er über sein Reisebüro oder das TUI-Portal vorab bucht. Rabatte lassen sich so oft ebenfalls besser einlösen.
Die Junior-Suite hat uns mit ihrer hochwertigen Ausstattung und einem durchdachten Design überzeugt. Besonders angenehm fanden wir den direkten Zugang zur X-Lounge, die uns in der gesamten Reise viele entspannte Stunden ermöglicht hat. Nach dem Bezug der Kabine gab es erst einmal ein leckeres Steak mit Pommes in der Lounge. Der Nachmittag wurde genutzt, um das Schiff zu erkunden und die Koffer auszupacken.
Sehr positiv war auch der Besuch beim Allergikertreff, der auf der Mein Schiff Relax regelmäßig stattfindet. Besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz oder anderen Einschränkungen eine hilfreiche Anlaufstelle. Am Abend besuchten wir das Restaurant Atlantik – Mediterran, wo uns ein gelungenes Drei-Gänge-Menü mit Carpaccio, Paella und Dessert erwartete. Der perfekte Start in die Reise.
LA SPEZIA – CINQUE TERRE PER BOOT
Unser Tag in La Spezia begann mit einem reichhaltigen Frühstück in der X-Lounge – ein frisch zubereitetes Egg Benedict stimmte uns perfekt auf den bevorstehenden Ausflug ein. Unser gebuchter Ausflug „Ein schönes Fleckchen Erde – die Cinque Terre“ startete direkt am Schiff mit einem Boot, das uns entlang der malerischen Küste führte. Trotz etwas Regen und bewölktem Himmel war die Stimmung fantastisch.
Wir besuchten zwei der fünf Dörfer, mit jeweils etwa einer Stunde Aufenthalt. In einem der Orte roch es herrlich nach Zitronen, was uns zu einem Limoncino-Spritz animierte. Im zweiten Dorf probierten wir ein Ichnusa-Bier und eine knusprige Bruschetta mit Pesto und Sardinen. Auf der Rückfahrt passierten wir die MSC Seaview und genossen bei aufklarendem Himmel die Ausblicke auf die farbenfrohen Häuserzeilen der Cinque Terre.
Tipp: Bucht diesen Ausflug unbedingt direkt bei TUI Cruises, um direkt vom Schiff aus starten zu können. Wichtig: Auf hoher See sollte man seefest sein – der Wellengang war nicht zu unterschätzen.
CIVITAVECCHIA – EIN TAG AN BORD STATT ROM
In Civitavecchia entschieden wir uns bewusst gegen einen Ausflug nach Rom, da es sehr heiß war und zudem ein Taxistreik herrschte. Stattdessen nutzten wir den Tag, um den Spa-Bereich und die Ruhe an Bord zu genießen. Der Eiskugel-Aufguss in der Sauna war ein echtes Highlight.
Zum Mittagessen versuchten wir die Taverna Dionysos, leider war das Essen dort eher enttäuschend – trocken und wenig aromatisch. Der Ouzo hingegen schmeckte hervorragend. Den Nachmittag verbrachten wir mit Freunden bei Rotwein und Gesprächen auf dem X-Sonnendeck. Der Abend brachte ein weiteres kulinarisches Erlebnis im X-Coast-Restaurant sowie einen beeindruckenden Sonnenuntergang.
SEETAG – ENTSPANNUNG & EHRLICHE KABINEN-TIPPS
Am zweiten Seetag nutzten wir die Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang auf Deck 5. Besonders schön: Das umlaufende Promenadendeck führt ganz nah am Wasser entlang und lädt zum Joggen oder Spazierengehen ein. Dabei entdeckten wir einige Kabinen, die auf den unteren Decks durch ihre Lage sehr einsehbar sind.
Tipp: Wer Wert auf Ruhe und Privatsphäre legt, sollte Kabinen ab Deck 8 buchen. Auch die Nähe zu technischen Einrichtungen auf Deck 6 kann die Atmosphäre stören. Am Abend ging es zur Pool Lounge mit DJ Sammy auf Deck 17. Bei toller Musik und guten Drinks genossen wir den letzten Abend auf See in vollen Zügen.
MARSEILLE – STADTERKUNDUNG & FEINE ABENDCOCKTAILS
In Marseille verzichteten wir auf den TUI-Shuttle und nutzten stattdessen den günstigeren Hafen-Shuttle, der uns in wenigen Minuten ins Zentrum brachte. Die Altstadt mit dem alten Hafen und der imposanten Kathedrale ist sehenswert, allerdings fehlte uns das gewisse Etwas – Marseille wirkte auf uns etwas unruhig.
Beim Auslaufen drehte das Schiff eine Ehrenrunde um das Fort Saint-Nicolas, ein historisches Festungsbauwerk. Am Abend ließen wir uns in der Captain’s Bar besondere Cocktails servieren und genossen anschließend ein exzellentes Dinner im Höfte. Das am Tisch zubereitete Tatar und das zarte Chianina-Filet mit Trüffelsoße waren absolute Highlights.
BARCELONA – EIN TAG AN BORD BEI HITZE
Da es in Barcelona mit über 35 °C sehr heiß war, entschieden wir uns, das Schiff nicht zu verlassen. Stattdessen genossen wir die Ruhe im klimatisierten Spa-Bereich. Ein Buch, etwas Musik und die Stille machten diesen Vormittag zu einem perfekten Erholungstag.
Mittags besuchten wir das Sumer-Restaurant, das uns mit laktosefreiem Coq au vin überzeugte. Der Dessert-Käse konnte leider nicht mithalten. Am Nachmittag nutzten wir die Gelegenheit, Fotos vom Schiff zu machen, besonders die Street Art Bar bot tolle Motive. Abends ging es noch einmal in die X-Lounge, wo wir bei Sonnenuntergang das letzte Dinner an Bord genossen.
PALMA DE MALLORCA – AUSSCHIFFUNG & HEIMREISE
Am letzten Morgen konnten wir ausschlafen und ein letztes entspanntes Frühstück an Bord genießen. Gegen 10 Uhr gingen wir von Bord und wurden von einem Transfer direkt zum Flughafen gebracht. Dort nutzten wir mit unserem Priority Pass die Lounge, um in Ruhe auf unseren Rückflug zu warten. Beim Start entdeckten wir noch einmal die Mein Schiff Relax im Hafen von Palma – ein würdiger Abschluss für eine rundum gelungene Reise.
Tipp: Unbedingt die Bolesque-Show im La Cage besuchen – laut vielen Mitreisenden ein echtes Highlight! Außerdem lohnt es sich, alle Restaurants an Bord auszuprobieren – insbesondere die Taverna Dionysos und das Sumer, die es nur auf der Mein Schiff Relax gibt.